Welche Art von Hydrauliköl gibt es?
Hydrauliköl ist ein unverzichtbares Arbeitsmedium im Hydrauliksystem und seine Leistung wirkt sich direkt auf die Betriebseffizienz und Lebensdauer der Ausrüstung aus. Verschiedene Arten von Hydrauliköl eignen sich für unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Geräteanforderungen. In diesem Artikel werden die gängigen Modelle, Klassifizierungsstandards und Anwendungsszenarien von Hydrauliköl ausführlich vorgestellt, um Benutzern bei der Auswahl geeigneter Hydrauliköle zu helfen.
1. Klassifizierungsstandards für Hydrauliköl

Hydrauliköle werden typischerweise nach ihrem Grundöltyp, ihrer Viskositätsklasse und ihrer Betriebsleistung klassifiziert. Im Folgenden sind gängige Klassifizierungskriterien aufgeführt:
| Klassifizierungskriterien | Beschreibung |
|---|---|
| Grundöltyp | Mineralöl, synthetisches Öl (wie PAO, Esteröl), halbsynthetisches Öl |
| Viskositätsklasse | ISO VG (internationaler Standardviskositätsgrad), wie VG 32, VG 46, VG 68 usw. |
| Nutzungsleistung | Verschleißfestigkeit (HM), Sauerstoffbeständigkeit (HO), Kälteleistung (HV) usw. |
2. Gängige Hydraulikölmodelle und -eigenschaften
Im Folgenden sind gängige Hydraulikölmodelle und ihre Eigenschaften auf dem Markt aufgeführt:
| Modell | Viskositätsklasse | Hauptmerkmale | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|---|
| HL | VG 32, VG 46 | Gewöhnliches Mineralöl, durchschnittliche antioxidative Eigenschaften | Niederdruck-Hydrauliksystem |
| HM | VG 32, VG 46, VG 68 | Starke Verschleißschutzleistung, die die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert | Hydrauliksystem mit mittlerem und hohem Druck |
| HV | VG 32, VG 46 | Gute Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen, geeignet für kalte Bereiche | Hydrauliksysteme in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen |
| HS | VG 15, VG 22 | Synthetisches Öl mit ausgezeichneter Hochtemperaturstabilität | Hohe Temperaturen oder extreme Bedingungen |
3. So wählen Sie das richtige Hydrauliköl aus
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Hydrauliköls die folgenden Faktoren:
1.Viskositätsklasse: Wählen Sie entsprechend den Empfehlungen des Geräteherstellers oder den Arbeitsbedingungen. Beispielsweise ist VG 46 für die meisten Mittelspannungssysteme geeignet.
2.Temperaturbereich: Wählen Sie für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen das HV-Modell und für Umgebungen mit hohen Temperaturen das HS-Modell.
3.Gerätetyp: Präzisionsgeräte erfordern einen Verschleißschutztyp (HM), und normale Geräte können den HL-Typ wählen.
4.Umweltanforderungen: Synthetische oder biologisch abbaubare Öle sind umweltfreundlicher, kosten aber mehr.
4. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Hydrauliköl
1. Wechseln Sie das Hydrauliköl regelmäßig, um Oxidation und Verschmutzung zu vermeiden.
2. Verschiedene Arten von Hydraulikölen dürfen nicht gemischt werden, um chemische Reaktionen zu vermeiden.
3. Vermeiden Sie bei der Lagerung direktes Sonnenlicht und eine feuchte Umgebung.
4. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Sauberkeit des Öls und filtern Sie es gegebenenfalls.
5. Zusammenfassung
Die Auswahl des Hydrauliköltyps hat direkten Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer der Ausrüstung. Benutzer sollten das geeignete Hydraulikölmodell basierend auf den tatsächlichen Arbeitsbedingungen, den Ausrüstungsanforderungen und den Umgebungsbedingungen auswählen. Für weitere Informationen wird empfohlen, einen professionellen Lieferanten oder Gerätehersteller zu konsultieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details