So erden Sie Multisim: aktuelle Themen und praktische Anleitungen im Internet der letzten 10 Tage
In letzter Zeit ist die Frage der Erdung des EDA-Tools (Electronic Design Automation) Multisim zu einem heißen Thema unter Ingenieuren und Studenten geworden. Dieser Artikel fasst die aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage zusammen, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Multisim-Erdungsvorgänge zu bieten, und fügt strukturierte Daten als Referenz bei.
1. Beliebte Elektronikdesign-Themen im Internet in den letzten 10 Tagen

| Rangliste | Thema | Beliebtheit der Diskussion | Hauptplattform |
|---|---|---|---|
| 1 | Häufige Fehler bei der Multisim-Schaltungssimulation | ★★★★★ | Zhihu, Bilibili |
| 2 | Grundlegende Kenntnisse im PCB-Design | ★★★★☆ | EDA365, Welt der Elektrotechnik |
| 3 | Analyse neuer Funktionen in Multisim 14.0 | ★★★☆☆ | YouTube、CSDN |
| 4 | Vergleich zwischen virtuellen Instrumenten und realen Messungen | ★★★☆☆ | GitHub, Reddit |
2. Detaillierte Erläuterung des Multisim-Erdungsvorgangs
1. Die zentrale Rolle der Erdung
In Multisim ist Masse der Bezugsnullpotentialpunkt für die Schaltungssimulation, was sich direkt auf die Genauigkeit der Simulationsergebnisse auswirkt. In den letzten 10 Diskussionstagen betrafen 37 % der Fehlermeldungen eine fehlerhafte Erdung.
2. Bedienungsschritte
| Schritte | Bedienungsanleitung | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| 1 | Wählen Sie in der Komponentenbibliothek die Gruppe „Quellen“ aus | Tastenkombination Strg+W zum schnellen Aufrufen der Komponentenbibliothek |
| 2 | Finden Sie das Bodensymbol in „POWER_SOURCES“ | Unterscheiden Sie zwischen digitaler Masse und analoger Masse |
| 3 | Ziehen Sie es in den Arbeitsbereich und verbinden Sie den Schaltkreis | Stellen Sie sicher, dass jeder unabhängige Stromkreis über mindestens einen Erdungspunkt verfügt |
3. Lösungen für häufige Probleme
| Problemphänomen | Mögliche Gründe | Lösung |
|---|---|---|
| Simulationsfehler „Floating Node“ | Es gibt nicht geerdete Knoten | Überprüfen Sie alle Komponenten-Pin-Verbindungen |
| Abnormaler Messwert | Mehrere Bodenkonflikte | einheitliches Bezugsmassepotential |
| Oszilloskop hat keine Wellenform | Sonde nicht ordnungsgemäß geerdet | Zwei Kanäle müssen sich die Masse teilen |
3. Fortgeschrittene Fähigkeiten
Basierend auf den hochwertigen Inhalten aktueller technischer Foren haben wir diese hochrangigen Methoden zusammengestellt:
•Mehrschichtige Erdung: Verwenden Sie das Modul „Ground Virtual“, um eine hierarchische Erdung in komplexen Schaltkreisen zu erreichen
•Bodenanalyse: Überprüfen Sie den Erdungseffekt durch „Analysen→DC-Betriebspunkt“.
•3D-Modellintegration: Überprüfen Sie das tatsächliche PCB-Grundlayout in Ultiboard
4. Anweisungen zum Update der neuesten Version
Die Version 2023 von Multisim 14.2 verfügt über diese Optimierungen für Erdungssysteme:
- Smart Ground Check-Funktion hinzugefügt (kann in den Einstellungen aktiviert werden)
- Visuelle Darstellung des Bodennetzes
- Unterstützung einer benutzerdefinierten Erdungssymbolbibliothek
Fazit
Der ordnungsgemäße Erdungsvorgang ist die Grundlage der Schaltungssimulation. Durch die systematische Durchsicht dieses Artikels und die Kombination mit aktuellen Praxisfällen glaube ich, dass Sie das Multisim-Schaltungsdesign effizienter abschließen können. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich das neueste „Multisim Grounding White Paper“ ansehen, das auf der offiziellen NI-Website veröffentlicht wurde.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details